Neue Helme für Einsatzkräfte

Rund 40.000 Euro hat die Gemeinde Fernwald in diesem Jahr in die Beschaffung neuer Feuerwehrhelme für die Einsatzkräfte der beiden Ortsteilfeuerwehren investiert. Die 120 Helme verfügen über einen deutlich höheren Tragekompfort, eine verbesserte mechanische Schutzwirkung und eine erhöhte Sichtbarkeit. Das verbaute Gesichtschutzvisier ist mit einer Antibeschlagbeschichtung versehen, was den Trägern die Arbeit in bestimmten Umgebungen […]

Wehrfühung offiziell ernannt

Letze Woche Dienstag wurde die Anfang Februar gewählte Wehrführung der Feuerwehr Fernwald-Annerod offiziell ernannt. Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung im Rathaus wurde die Berufung und Vereidigung durchgeführt. Tobias Hennemuth (Wehrführer) übt das Amt bereits in vierter Amtszeit aus. Florian Rühl, (stellv. Wehrführer) wurde in seine erste Amtszeit berufen und hierzu vereidigt.

Helme für die Waldbrandbekämpfung

Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Fernwald zu zahlreichen Vegetationsbränden im Landkreis Gießen und Marburg-Biedenkopf alarmiert. Nicht ganz ohne Grund, denn durch die Feuerwehr Fernwald wird eine darauf spezialisierte Einheit – Waldbrandkomponente – für größere Einsätze im gesamten Kreisgebiet vorgehalten. Im vergangenen Dezember folgte eine Nachbetrachtung der Einsätze in Bezug auf Sicherheit, Taktik […]

Feuertaufe für Tagesfeuerwehr Annerod

Schwerer Unfall am vergangenen Montag auf der Autobahn 5 in gleich mehrfacher Hinsicht mit Nebenfolgen KREIS GIESSEN – (mle). Als vergangenen Montag die Feuerwehren Fernwald-Steinbach und Fernwald-Annerod mit den Kräften der Tagesfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn gerufen wurden, konnte noch niemand die Tragweite der folgenden Ereignisse erahnen. Die Freiwilligen Feuerwehrleute waren wie üblich […]

Erster Einsatz für die Tagesfeuerwehr Annerod

Heute war es nach einiger Wartezeit und vielen absolvierten Ausbildungsstunden soweit, es ertönte die Melderschleife für die Tagesfeuerwehr Annerod. Um 15:27 Uhr am heutigen 17.August 2015 wurde alarmiert mit dem Stichwort “Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden”. Die Tagesfeuerwehrmitglieder waren mit 5 Personen zur Unterstützung in das Feuerwehrhaus gekommen. Kurz […]