Manchmal muss man auch mal Wind machen….

Nach den letzten Unwettereinsätzen haben uns folgende Frage gestellt: Warum reinigt die Feuerwehr Verkehrsflächen mit vielen Besen und Einsatzkräften, wenn es die Profis (Straßenreinigung) mit Laubgebläsen tun?   Hier ist unsere Antwort darauf: Ab sofort steht der Wehr ein neues Laubgebläse der Firma Stihl, Typ BG 86, zur Verfügung. Verladen wird das Gerät dauerhaft auf […]

Ganztagesausbildung Vegetationsbrandbekämpfung

Am vergangenen Samstag fand eine Ganztagesausbildung für den Bereich Vegetationsbrandbekämpfung statt. Ein Thema mit dem sich in der Regel zu selten beschäftigt wird. Konsequenzen daraus sind regelmäßig überzogener Kräfte- und Materialeinsatz, Auswahl der falschen Einsatzmittel, der falschen Einsatztaktik oder auch schlicht der falschen Schutzkleidung. In Annerod wird genau für dieses Einsatzbild eine Menge an Sonderausrüstung […]

Fahrzeugübergabe GW-L

+++ Rückblick +++ Rückblick +++   Ende März 2017 war es soweit – der Gerätewagen Logistik (GW-L) wurde in einer kleinen feierlichen Stunde offiziell in Dienst gestellt und hat seine ersten Einsätze bereits hinter sich. Nach monatelanger Planungsarbeit konnte das Fahrzeug nun den in die Jahre gekommenen GW-N, welcher seit dem Jahre 2000 – damals […]

Ehrungen und Beförderungen an der Jahreshauptversammlung

Anfang Februar fand die alljährliche Jahreshauptversammlung aller Mitglieder der Feuerwehr Annerod statt. Im Rahmen dieser Versammlung ließ man das vergangene Jahr revue passieren und die Vertreter der verschiedenen Abteilungen trugen ihre jeweiligen Berichte über die durchgeführten Aktivitäten vor. Wehrführer Tobias Hennemuth berichtete über die in 2016 zu bewältigenden Einsätze. Darüber hinaus standen Beförderungen aktiver Feuerwehrkameraden […]

Scheunenbrand am Silvesterabend in Annerod

Am Silvesterabend wurden die Fernwalder Brandschützer zu einem Scheunenbrand im Ortskern alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung verhindert und schon rasch “Feuer aus” gemeldet werden. Unterstützt wurden die Fernwalder von der Drehleiter der Berufsfeuerwehr Gießen. Wir hoffen das Einsatzjahr damit abgeschlossen zu haben und wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2017! […]