Neue Einsatzkraft in Annerod

Vor bereits drei Wochen hat unser Kamerad Nick Kretschmer seinen Grundlehrgang erfolgreich absolviert. Nick hat sich im vergangenen Jahr, inmitten des ersten Corona- Lockdowns, für die Arbeit in der Feuerwehr entschieden. Als sogenannter Quereinsteiger war er einer von mehreren Personen, die sich bewusst für die ehrenamtliche Arbeit in Ihrem Heimatort entschieden haben. Mit dem Abschluss […]

Neuer Faltpavillion übergeben

Fernwald Am gestrigen Donnerstag konnte die Einsatzabteilung einen neuen Faltpavillion in Empfang nehmen. Übergeben wurde er duch den Fördervereinsvorstand im Rahmen einer Unterweisung im Aufbau des Pavillion. Förderverein stellt Finanzmittel zur Verfügung Die Beschaffung wurde realisiert durch finanzielle Mittel des Fördervereines Freiwillige Feuerwehr Fernwald-Annerod. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 1.500 €. Aufbau in wenigen Minuten […]

Starkregen – Wie man Gebäude davor schützt

Deutschland In den kommenden Tagen wird der Bevölkerung in einige Regionen Deutschlands das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes wieder bis zum Hals stehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht aktuell von bis zu 200 l/m2 Niederschlag bis Donnerstag, entsprechende Warnung sind bereits aktiv. Prävention kann den Schaden minimieren / verhindern Einhergehend mit Starkregenereignissen, völlig egal […]

Neuer Faltbehälter (Husky) für Feuerwehr Fernwald

In der vergangenen Woche konnte die Feuerwehr Fernwald einen neuen Faltbehälter entgegennehmen. Der Behälter stammt vom US-amerikanischen Hersteller Husky. Größe abgestimmt auf Einsatzzweck und Transportmöglichkeit Der Behälter hat eine Aufnahmekapazität von 3750 Liter (1000 Galonen).Bauartbedingt kann er relativ handlich gefaltet werden, was die Möglichkeit des Transportes vereinfacht. Mitgeführt wird er in unserem Einsatzbehälter und ist […]

Laubgebläse aufgewertet

Bereits seit einigen Jahren wird auf dem Gerätewagen ein Laubgebläse als Dauerbeladung mitgeführt. Der damalige Einsatzzweck galt der Beseitigung von Blättern und Ästen nach Unwettereinsätzen. Weitere Einsatzmöglichkeiten durch Übungen erkannt Nach einigen Versuchen und Übungen wurde auch die Möglichkeit erkannt, kleinere Vegetationsbrände damit zu bekämpfen. Das leichte, kompakte und leistungsstarke Gerät bietet gerade bei Bränden […]